Hundekadaver
Hundekadaver (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hundekadaver | die Hundekadaver |
Genitiv | des Hundekadavers | der Hundekadaver |
Dativ | dem Hundekadaver | den Hundekadavern |
Akkusativ | den Hundekadaver | die Hundekadaver |
Worttrennung:
- Hun·de·ka·da·ver, Plural: Hun·de·ka·da·ver
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊndəkaˌdaːvɐ]
- Hörbeispiele: Hundekadaver (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kadaver eines Hundes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hund und Kadaver mit dem Fugenelement -e
Oberbegriffe:
- [1] Kadaver
Beispiele:
- [1] „Als sie eingeschlafen ist, bin ich zurück und hab den Hundekadaver geholt und an das drinnen verfüttert.“[1]
- [1] „Ich weiß nicht mehr, ob ich erwähnte, dass wir bei der Überprüfung der Hundekadaver ein Tier vermissten.“[2]
Übersetzungen
[1] Kadaver eines Hundes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hundekadaver“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hundekadaver“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hundekadaver“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.