Hustenreiz

Hustenreiz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hustenreiz die Hustenreize
Genitiv des Hustenreizes der Hustenreize
Dativ dem Hustenreiz
dem Hustenreize
den Hustenreizen
Akkusativ den Hustenreiz die Hustenreize

Worttrennung:

Hus·ten·reiz, Plural: Hus·ten·rei·ze

Aussprache:

IPA: [ˈhuːstn̩ˌʁaɪ̯t͡s]
Hörbeispiele:  Hustenreiz (Info)

Bedeutungen:

[1] der Drang zu husten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Husten und Reiz

Synonyme:

[1] Hustenanfall

Oberbegriffe:

[1] Reiz

Beispiele:

[1] Die Einnahme von Hustensaft lindert oder unterdrückt den Hustenreiz.
[1] Wenn man sich verschluckt, wird sofort ein Hustenreiz ausgelöst.
[1] „Hustenreiz würgt mir in der Kehle hoch.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Hustenreiz stillen, beruhigen, lindern, unterdrücken, auslösen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Hustenreiz
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hustenreiz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hustenreiz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHustenreiz
[1] The Free Dictionary „Hustenreiz
[1] Duden online „Hustenreiz
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Hustenreiz“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hustenreiz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hustenreiz

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. 2. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1995, ISBN 3-455-00733-3, Seite 240. 1. Auflage auch 1995.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Reizhusten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.