Hydrargyrum
Hydrargyrum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hydrargyrum | — |
Genitiv | des Hydrargyrums | — |
Dativ | dem Hydrargyrum | — |
Akkusativ | das Hydrargyrum | — |
Worttrennung:
- Hy·d·rar·gy·rum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [hyˈdʁaʁɡyʁʊm]
- Hörbeispiele: Hydrargyrum (Info)
Bedeutungen:
- [1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 80, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört
Abkürzungen:
- [1] chemisches Zeichen: Hg von Hydrargyrum
Herkunft:
- Entlehnung aus dem Lateinischen vom Substantiv hydrargyrum → la, das auf das altgriechische Substantiv ὑδράργυρος (hydrargyros☆) → grc (wörtlich „Wassersilber“, übertragen „flüssiges Silber“) zurückgeht[1]
Synonyme:
- [1] Quecksilber
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Hydrargyrum“
- [1] Wikipedia-Artikel „Hydrargyrum“
Quellen:
- ↑ Duden online „Hydrargyrum“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.