IRA
IRA (Deutsch)
Abkürzung, f, Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die IRA | — |
Genitiv | der IRA | — |
Dativ | der IRA | — |
Akkusativ | die IRA | — |
Worttrennung:
- IRA, kein Plural
Aussprache:
- IPA: englisch: [aɪ̯aɹˈʔɛɪ̯], eingedeutscht: [iːʔɛʁˈʔaː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] verschiedene Organisationen, die gegen die britische Besatzung und für ein freies, unabhängiges Irland kämpften/kämpfen
Herkunft:
- Abkürzung von Irish Republican Army/Irisch-Republikanische Armee
Beispiele:
- [1] „Neal, der Militärkapellen, populäre Melodien und heitere Klassik nicht ausstehen konnte, gefiel das tägliche Konzert immer besser, und er war sehr traurig, als die IRA den Musikpavillon noch in demselben Sommer in die Luft jagte, die Musik verstummte und zwei Soldaten starben.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geschichte der Irisch-Republikanischen Armee“ (dort auch „IRA“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „IRA“
- [1] Duden online „IRA“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „IRA“
Quellen:
- ↑ Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 149 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.