IgM

IgM (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  IgM (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Immunologie: Immunglobulin M, Typ von Antikörper (zur Abwehr von Krankheitserregern), der im Blut nachgewiesen werden kann

Gegenwörter:

[1] IgA, IgG

Beispiele:

[1] „Sie sprechen immer wieder von ‚IgG‘ und ‚IgM‘, das sind verschiedene Formen von Antikörpern. Die IgG-Antikörper sind aber wichtiger, für den Nachweis der Immunität, richtig?“[1]
[1] „Der Chef vom Robert Koch-Institut (RKI), Lothar Wieler, hat daher zu hohe Erwartungen an den neuen Test gedämpft. Unter anderem auch, weil er nicht zwischen den verschiedenen Immunglobulinen IgM, IgG und IgA unterscheidet, die sich als Reaktion auf eine Infektion bilden. „Wir wissen noch nicht, welche Antikörper wir messen müssen, um zu sagen, ob jemand immun ist“, sagt Wieler.“[2]

Wortbildungen:

IgM-Antikörper, IgM-Wert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „IgM
[1] DocCheck Flexikon „IgM

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.