Impfbranche
Impfbranche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Impfbranche | — |
Genitiv | der Impfbranche | — |
Dativ | der Impfbranche | — |
Akkusativ | die Impfbranche | — |
Worttrennung:
- Impf·bran·che, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɪmp͡fˌbʁɑ̃ːʃə], [ˈɪmp͡fˌbʁaŋʃə], österreichisch: [ˈɪmp͡fˌbʁɑ̃ːʃ]
- Hörbeispiele: Impfbranche (Info), Impfbranche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschäftszweig, der sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Vakzinen (Impfstoffen) befasst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Branche
Oberbegriffe:
- [1] Branche
Beispiele:
- [1] „Godal ist eine Legende in der Impfbranche.“[1]
- [1] „Mit seiner Arbeit geriet das Grüne Kreuz immer wieder in die Kritik. Denn die Vereinigung wird auch von Pharmaunternehmen – vor allem aus der Impfbranche – finanziert.“[2]
- [1] „Experten rechnen damit, dass die staatliche Jagd nach genügend Vorräten der Impfbranche ein Umsatzplus von 100 Milliarden Dollar bescheren dürfte.“[3]
- [1] „Allerdings ist es ausgerechnet die Impfbranche, die eher ein Schattendasein führt.“[4]
Übersetzungen
[1] Geschäftszweig, der sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Vakzinen befasst
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- ↑ Vivian Pasquet/Martin Schlak: Impfung für die Welt. In: Geo. Nummer 02/2021, ISSN 0342-8311, Seite 94.
- ↑ Gesa Coordes: Grünes Kreuz in der Krise. In: Frankfurter Rundschau. 5. August 2010, ISSN 0940-6980 (URL, abgerufen am 4. Februar 2021).
- ↑ Matthias Dworak: Wer macht das Rennen? In: FOCUS Online. 1. September 2020, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 4. Februar 2021).
- ↑ Thomas Becker: Nach Corona-Impfung: Habe ich dann Sonderrechte? In: MDR. 3. Dezember 2020, abgerufen am 4. Februar 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.