Industriefirma
Industriefirma (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Industriefirma | die Industriefirmen |
Genitiv | der Industriefirma | der Industriefirmen |
Dativ | der Industriefirma | den Industriefirmen |
Akkusativ | die Industriefirma | die Industriefirmen |
Worttrennung:
- In·dus·t·rie·fir·ma, Plural: In·dus·t·rie·fir·men
Aussprache:
- IPA: [ɪndʊsˈtʁiːˌfɪʁma]
- Hörbeispiele: Industriefirma (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unternehmen der Industriebranche; Unternehmen, das industriell produziert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Industrie und Firma
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Firma
Beispiele:
- [1] „[…] 88 Prozent der deutschen Industriefirmen sehen in den erheblich gestiegenen Energiepreisen eine starke oder sogar existenzbedrohende Herausforderung für die Zukunft. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervor […]“[1]
Übersetzungen
[1] Unternehmen der Industriebranche; Unternehmen, das industriell produziert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Industriefirma“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Industriefirma“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Industriefirma“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Industriefirma“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Industriefirma“
Quellen:
- ↑ Fast ein Viertel der Industrieunternehmen sieht Energiekosten als existenzbedrohend. In: Spiegel Online. 21. Februar 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.