Inlandgeheimdienst
Inlandgeheimdienst (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Inlandgeheimdienst | die Inlandgeheimdienste |
Genitiv | des Inlandgeheimdienstes des Inlandgeheimdiensts |
der Inlandgeheimdienste |
Dativ | dem Inlandgeheimdienst | den Inlandgeheimdiensten |
Akkusativ | den Inlandgeheimdienst | die Inlandgeheimdienste |
Worttrennung:
- In·land·ge·heim·dienst, Plural: In·land·ge·heim·diens·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnlantɡəˌhaɪ̯mdiːnst]
- Hörbeispiele: Inlandgeheimdienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geheimdienst, der innerhalb des eigenen Landes solche Informationen zusammenträgt und auswertet, die für den Erhalt der Staatssicherheit relevant sein könnten
Beispiele:
- [1] „Der schweizerische Inlandgeheimdienst hatte in seinem Fall ganze Arbeit geleistet.“[1]
- [1] „Der britische Inlandgeheimdienst hat heute Nacht in Manchester eine Wohnung ausgehoben.“[2]
- [1] „Beim SBU handelt es sich um den ukrainischen Inlandgeheimdienst, dessen Spezialeinheit Alpha in der Ostukraine zum Einsatz kommt.“[3]
- [1] „Manchmal fragte sie sich, ob ihr Mann nur so tat, als sei er Kriminalpolizist, und in Wirklichkeit stattdessen ein Mitarbeiter des MI5, des Inlandgeheimdienstes, war.“[4]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Inlandsgeheimdienst“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Inlandgeheimdienst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inlandgeheimdienst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Inlandgeheimdienst“
Quellen:
- ↑ Alex Gfeller: Nackte Tatsachen. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7557-5772-6, Seite 64 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Hansjörg Anderegg: Im Westen geht die Sonne unter. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-9675219-1-7, Seite 298 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ André Widmer: Ostukraine – Europas vergessener Krieg. Rotpunktverlag, 2018, ISBN 978-3-85869-788-2, Seite 59 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Ralf Göhrig: Verlorene Seelen. tredition, 2020, ISBN 978-3-347-04229-2, Seite 70 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.