Instrumentenhersteller

Instrumentenhersteller (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Instrumentenhersteller die Instrumentenhersteller
Genitiv des Instrumentenherstellers der Instrumentenhersteller
Dativ dem Instrumentenhersteller den Instrumentenherstellern
Akkusativ den Instrumentenhersteller die Instrumentenhersteller

Worttrennung:

In·s·t·ru·men·ten·her·stel·ler, Plural: In·s·t·ru·men·ten·her·stel·ler

Aussprache:

IPA: [ɪnstʁuˈmɛntn̩heːɐ̯ˌʃtɛlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Unternehmen, das Instrumente herstellt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Instrument und Hersteller mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] Musikinstrumentenhersteller

Sinnverwandte Wörter:

[1] Instrumentenbauer, Instrumentenbauer

Oberbegriffe:

[1] Hersteller

Beispiele:

[1] „Da sie beide eine wissenschaftliche Stellung bei dem selben Instrumentenhersteller innegehabt hatten, war ihre Freundschaft bereits vor Jahren entstanden und durchaus nachvollziehbar.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Instrumentenhersteller
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Instrumentenhersteller
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalInstrumentenhersteller

Quellen:

  1. Basil Cooper: Die Eishölle. Festa, Leipzig 2002, ISBN 978-3-935-82211-4, Seite 45.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.