Interessensgruppe
Interessensgruppe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Interessensgruppe | die Interessensgruppen |
Genitiv | der Interessensgruppe | der Interessensgruppen |
Dativ | der Interessensgruppe | den Interessensgruppen |
Akkusativ | die Interessensgruppe | die Interessensgruppen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- In·te·r·es·sens·grup·pe, Plural: In·te·r·es·sens·grup·pen
Aussprache:
- IPA: [ɪntəˈʁɛsn̩sˌɡʁʊpə]
- Hörbeispiele: Interessensgruppe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gemeinschaft von Personen mit einem gemeinsamen Anliegen
Beispiele:
- [1] „Führende Beamte agieren in höchst komplexen Geflechten unterschiedlichster Interessensgruppen, die unter den Ordnungsregeln der Demokratie zu Lösungen kommen müssen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Interessengruppe“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Interessenvertretung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Interessensgruppe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Interessensgruppe“
- [1] Duden online „Interessengruppe“
Quellen:
- ↑ Maria Pruckner: Wie führt man schwierige Chefs?. In: DiePresse.com. 12. März 2018, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 5. Juli 2018).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Gruppeninteresses
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.