Internetaktivist

Internetaktivist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Internetaktivist die Internetaktivisten
Genitiv des Internetaktivisten der Internetaktivisten
Dativ dem Internetaktivisten den Internetaktivisten
Akkusativ den Internetaktivisten die Internetaktivisten

Worttrennung:

In·ter·net·ak·ti·vist, Plural: In·ter·net·ak·ti·vis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɪntɐnɛtʔaktiˌvɪst]
Hörbeispiele:  Internetaktivist (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die sich im Internet vor allem politisch engagiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Internet und Aktivist

Weibliche Wortformen:

Internetaktivistin

Oberbegriffe:

[1] Aktivist

Beispiele:

[1] „Sie berichteten über den arabischen Frühling - und schrieben Geschichte: Internetaktivisten haben die Revolutionen in Nordafrika vehement vorangetrieben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Internetaktivist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalInternetaktivist

Quellen:

  1. Matthias Gebauer: Gipfeltreffen der Facebook-Revolutionäre. In: Spiegel Online. 4. Oktober 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. März 2012).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.