Irade

Irade (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ der Iradedas Irade die Iraden
Genitiv des Iradesdes Irades der Iraden
Dativ dem Iradedem Irade den Iraden
Akkusativ den Iradedas Irade die Iraden

Worttrennung:

Ira·de, Plural: Ira·den

Aussprache:

IPA: [iˈʁaːdə]
Hörbeispiele:  Irade (Info)
Reime: -aːdə

Bedeutungen:

[1] historisch: Erlass eines Sultans

Sinnverwandte Wörter:

[1] Befehl, Dekret, Direktive, Edikt, Erlass, Gesetz, Kabinettsorder, Order, Vorschrift, Weisung

Beispiele:

[1] „Im Januar 1876 mußte aber der Statthalter von Bosnien die Ausführung der in der Irade vorgeschriebenen Reformen einstellen, weil er einen Aufstand der muselmännischen Bevölkerung fürchtete.“[1]
[1] „Die französische Regierung hatte anfangs gegen das Irade des Sultans protestiert, dann jedoch nachgegeben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Irade
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Irade
[1] Duden online „Irade

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aride, Riade
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.