Jackson
Jackson (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Jackson | — |
Genitiv | (des Jackson) (des Jacksons) Jacksons |
— |
Dativ | (dem) Jackson | — |
Akkusativ | (das) Jackson | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Jackson“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Jack·son, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒɛksn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛksn̩
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt des US-Bundesstaats Mississippi
- [2] Verwaltungssitz von Jackson County in Michigan
- [3] Verwaltungssitz von Madison County in Tennessee
- [4] Verwaltungssitz von Jackson County in Ohio
- [5] Verwaltungssitz von Teton County in Wyoming
Beispiele:
- [1] „Williams wurde von einem bekannten Anwaltsteam aus Jackson, Mississippi, vertreten, Jim Kitchens und Al Binder, dazu von einer Frau aus Atlanta namens Mary Welcome.“[1]
- [2] Jackson liegt circa 100km westlich von Detroit.
- [3] Jackson liegt zwischen Memphis und Nashville.
- [4] Jackson liegt im äußersten Süden von Ohio.
- [5] Jackson liegt unweit südlich des Yellowstone Nationalparks.
Übersetzungen
[1] Hauptstadt von Mississippi
|
[2] Verwaltungssitz von Jackson County in Michigan
|
[3] Verwaltungssitz von Madison County in Tennessee
|
[4] Verwaltungssitz von Jackson County in Ohio
|
[5] Verwaltungssitz von Teton County in Wyoming
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Jackson (Mississippi)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Jackson (Michigan)“
- [3] Wikipedia-Artikel „Jackson (Tennessee)“
- [4] Wikipedia-Artikel „Jackson (Ohio)“
- [5] Wikipedia-Artikel „Jackson (Wyoming)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Jackson“
- [1] wissen.de – Lexikon „Jackson (Stadt)“
- [2] wissen.de – Lexikon „Jackson (Stadt, Michigan)“
- [1–4] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Jackson“ (Wörterbuchnetz), „Jackson“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 333 .
Jackson (Englisch)
Substantiv, Nachname
Singular | Plural |
---|---|
the Jackson | — |
Worttrennung:
- Jack·son, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] englischer Familienname
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Michael Jackson, Janet Jackson, Andrew Jackson, Peter Jackson, Robert H. Jackson, Thomas Jonathan Jackson
Beispiele:
- [1] Mr. Jackson lives on a boat.
- Herr Jackson lebt auf einem Boot.
Übersetzungen
[1] englischer Familienname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Jackson (name)“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.