Jagdfalke

Jagdfalke (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Jagdfalke die Jagdfalken
Genitiv des Jagdfalken der Jagdfalken
Dativ dem Jagdfalken den Jagdfalken
Akkusativ den Jagdfalken die Jagdfalken

Worttrennung:

Jagd·fal·ke, Plural: Jagd·fal·ken

Aussprache:

IPA: [ˈjaːktˌfalkə]
Hörbeispiele:  Jagdfalke (Info),  Jagdfalke (Info)

Bedeutungen:

[1] für die Jagd trainierter Falke

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Jagd und Falke

Oberbegriffe:

[1] Falke

Beispiele:

[1] „Stell dir Tor Baz einfach als deinen Jagdfalken vor.“[1]
[1] „Er war dabei, die gebrochene Schwungfeder eines verkappten Jagdfalken zu richten und ging dabei so feinfühlig vor wie ein Elfenbeinschnitzer.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdfalke
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jagdfalke
[1] Duden online „Jagdfalke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJagdfalke

Quellen:

  1. Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 88.
  2. James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 187.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.