Jammergeschrei
Jammergeschrei (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Jammergeschrei | — |
Genitiv | des Jammergeschreis des Jammergeschreies |
— |
Dativ | dem Jammergeschrei | — |
Akkusativ | das Jammergeschrei | — |
Worttrennung:
- Jam·mer·ge·schrei, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈjamɐɡəˌʃʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Jammergeschrei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschrei mit Jammern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs jammern und dem Substantiv Geschrei
Oberbegriffe:
- [1] Geschrei
Beispiele:
- [1] „Wie um ihr Jammergeschrei zu begleiten, kam jetzt vom anderen Ende der Strasse her ein ganz ähnliches Geheul.“[1]
Übersetzungen
[1] Geschrei mit Jammern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Jammergeschrei“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Jammergeschrei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jammergeschrei“
- [*] The Free Dictionary „Jammergeschrei“
- [1] Duden online „Jammergeschrei“
Quellen:
- ↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 913 . Russische Urfassung 1867.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.