Jersey

Jersey (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Jersey
Genitiv des Jerseys
Dativ dem Jersey
Akkusativ den Jersey

Worttrennung:

Jer·sey, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈd͡ʒøːɐ̯zi], [ˈd͡ʒœʁzi]
Hörbeispiele:  Jersey (Info),

Bedeutungen:

[1] dehnbare Textilie, Stoffart

Beispiele:

[1] Vergiss nicht, den Stoff vor dem Zuschnitt zu waschen, da Jersey normalerweise bei der ersten Wäsche einläuft.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jersey (Stoff)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jersey

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Jersey die Jerseys
Genitiv des Jerseys der Jerseys
Dativ dem Jersey den Jerseys
Akkusativ das Jersey die Jerseys

Worttrennung:

Jer·sey

Aussprache:

IPA: [ˈd͡ʒøːɐ̯zi], [ˈd͡ʒœʁzi]
Hörbeispiele:  Jersey (Info),

Bedeutungen:

[1] Sporthemd aus Jerseystoff

Beispiele:

[1] Die Rugbyspieler trugen die typischen breit gestreiften Jerseys.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jersey (Kleidung)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jersey
[1] Duden online „Jersey_Hemd_Kleidungsstueck
[1] Gerhard Wahrig: Deutsches Wörterbuch. in sechs Bänden. 3. Band, Brockhaus, Wiesbaden 1981, Seite 817
[1] Duden: Deutsches Universalwörterbuch. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 1989, Seite 789

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Jersey
Genitiv (des Jersey)
(des Jerseys)

Jerseys
Dativ (dem) Jersey
Akkusativ (das) Jersey

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Jersey“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Jer·sey, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈd͡ʒøːɐ̯zi], [ˈd͡ʒœʁzi]
Hörbeispiele:  Jersey (Info),

Bedeutungen:

[1] größte Kanalinsel mit Hauptort Saint Helier

Abkürzungen:

[1] Nationalitätskennzeichen: GBJ

Beispiele:

[1] „Deutsche Truppen besetzen die britischen Kanalinseln Jersey, Guernsey und Alderney.“[1]

Wortfamilie:

Jersey City, New Jersey

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jersey
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJersey
[1] wissen.de – Lexikon „Jersey (Länderkunde)
[1] Wikivoyage-Eintrag „Jersey
[1] Herders Conversations-Lexikon, Freiburg 1854–1857: „Jersey“ (Wörterbuchnetz), „Jersey“ (Zeno.org)
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Jersey“ (Wörterbuchnetz), „Jersey“ (Zeno.org)
[1] D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung. 242 Bände, 1773–1858, Stichwort „Jersey“.

Quellen:

  1. wissen.de – Kalender „1. Juli 1940
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.