Johannisbeerstrauch
Johannisbeerstrauch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Johannisbeerstrauch | die Johannisbeersträucher |
Genitiv | des Johannisbeerstrauches des Johannisbeerstrauchs |
der Johannisbeersträucher |
Dativ | dem Johannisbeerstrauch | den Johannisbeersträuchern |
Akkusativ | den Johannisbeerstrauch | die Johannisbeersträucher |
Worttrennung:
- Jo·han·nis·beer·strauch, Plural: Jo·han·nis·beer·sträu·cher
Aussprache:
- IPA: [joˈhanɪsbeːɐ̯ˌʃtʁaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Johannisbeerstrauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gewächs, an dem Johannisbeeren wachsen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Johannisbeere und dem Substantiv Strauch
Oberbegriffe:
- [1] Strauch
Beispiele:
- [1] „Es ist dort außergewöhnlich karg und trostlos, die Vegetation erschöpft sich in Gebirgsblumen, wilden Johannisbeersträuchern, ein paar stämmigen, windgekrümmten Kiefern und elastischen Lärchen.“[1]
Übersetzungen
[1] Gewächs, an dem Johannisbeeren wachsen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Johannisbeerstrauch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Johannisbeerstrauch“
- [1] Duden online „Johannisbeerstrauch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Johannisbeerstrauch“
Quellen:
- ↑ Clark Ashton Smith: Die Stadt der Singenden Flamme. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 51 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.