Jordanwasser
Jordanwasser (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Jordanwasser | — |
Genitiv | des Jordanwassers | — |
Dativ | dem Jordanwasser | — |
Akkusativ | das Jordanwasser | — |
Worttrennung:
- Jor·dan·was·ser, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈjɔʁdanˌvasɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wasser, das der Fluss Jordan mit sich führt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jordan und Wasser
Oberbegriffe:
- [1] Flusswasser, Wasser
Beispiele:
- [1] „Die darauffolgende kriegerische Auseinandersetzung zwischen Israel und den arabischen Staaten hatte mehrere Auslöser: 1964 begann Israel, durch den National Water Carrier aus dem See Genezareth einen Teil des Jordanwassers für Bewässerungsprojekte im Süden des Landes abzuleiten, wodurch die Wasserversorgung Jordaniens bedroht war.“[1]
Übersetzungen
[1] Wasser des Jordan
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Jordanwasser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jordanwasser“
Quellen:
- ↑ Muriel Asseburg: Palästina und die Palästinenser. eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77477-5, Seite 81 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.