Judenheit

Judenheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Judenheit
Genitiv der Judenheit
Dativ der Judenheit
Akkusativ die Judenheit

Worttrennung:

Ju·den·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈjuːdn̩haɪ̯t]
Hörbeispiele:  Judenheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit aller Juden

Beispiele:

[1] „Edelsteins gesunder Menschenverstand — und sein Mut — machten ihn faktisch zur zentralen Persönlichkeit der tschechischen Judenheit bei ihren Kontakten mit den Deutschen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Judenheit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJudenheit
[1] Duden online „Judenheit

Quellen:

  1. Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945. 2, C.H. Beck, München 2006 (Originaltitel: Nazi Germany and the Jews, übersetzt von Martin Pfeiffer), ISBN 3406549667, Seite 379.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.