Juniwoche
Juniwoche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Juniwoche | die Juniwochen |
Genitiv | der Juniwoche | der Juniwochen |
Dativ | der Juniwoche | den Juniwochen |
Akkusativ | die Juniwoche | die Juniwochen |
Worttrennung:
- Ju·ni·wo·che, Plural: Ju·ni·wo·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːniˌvɔxə]
- Hörbeispiele: Juniwoche (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Juni und Woche
Gegenwörter:
- [1] Januarwoche/Jännerwoche, Februarwoche/Feberwoche, Märzwoche, Aprilwoche, Maiwoche, Juliwoche, Augustwoche, Septemberwoche, Oktoberwoche, Novemberwoche, Dezemberwoche
Oberbegriffe:
- [1] Woche
Beispiele:
- [1] Danella kam in der dritten Juniwoche und blieb bis zum nächsten Jahr.
Übersetzungen
[1] Woche im Juni
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.