Kältetod
Kältetod (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kältetod | die Kältetode |
Genitiv | des Kältetodes des Kältetods |
der Kältetode |
Dativ | dem Kältetod dem Kältetode |
den Kältetoden |
Akkusativ | den Kältetod | die Kältetode |
Worttrennung:
- Käl·te·tod, Plural: Käl·te·to·de
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛltəˌtoːt]
- Hörbeispiele: Kältetod (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tod, verursacht durch die Einwirkung von großer Kälte
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kälte und Tod
Gegenwörter:
- [1] Hitzetod
Oberbegriffe:
- [1] Tod
Beispiele:
- [1] „Minnis jugendliche Hitze hatte ihn vor dem Kältetod bewahrt, und Grenfeld übte sich in der Kunst der Verdrängung.“[1]
- [1] „Wer nicht den mordenden Afghanen zum Opfer fiel, starb den Kältetod.“[2]
Übersetzungen
[1] Tod, verursacht durch die Einwirkung von großer Kälte
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kältetod“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kältetod“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kältetod“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kältetod“
- [1] The Free Dictionary „Kältetod“
- [1] Duden online „Kältetod“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.