Käser
Käser (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Käser | die Käser |
Genitiv | des Käsers | der Käser |
Dativ | dem Käser | den Käsern |
Akkusativ | den Käser | die Käser |
Worttrennung:
- Kä·ser, Plural: Kä·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛːzɐ]
- Hörbeispiele: Käser (Info)
- Reime: -ɛːzɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die mit der Herstellung und/oder dem Vertrieb von Käse befasst ist
Beispiele:
- [1] „Schon Mösls Vater war Käser, ‚ich bin in einer Emmentaler-Käserei aufgewachsen, hab im Käsekeller Fangen gespielt‘.“[1]
- [1] „Das Gegenteil der Bäcker waren mit wenigen Ausnahmen die Käser, die den Arbeitern noch das Zahnweh vergönnten.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die mit der Herstellung und/oder dem Vertrieb von Käse befasst ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Käser“ (Begriffsklärungsseite)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Käser“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Käser“
- [1] Duden online „Käser“
Quellen:
- ↑ Anna Burghardt: Botschafterinnen in Sachen Käse. In: DiePresse.com. 15. Juni 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 3. Februar 2019).
- ↑ Niklaus Amacker: Die Lebensgeschichte eines armen Bergbuben aus dem Toggenburg. Reinhold Liebig, 2004, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.