Köttel
Köttel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Köttel | die Köttel |
Genitiv | des Köttels | der Köttel |
Dativ | dem Köttel | den Kötteln |
Akkusativ | den Köttel | die Köttel |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Köt·tel, Plural: Köt·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈkœtl̩]
- Hörbeispiele: Köttel (Info)
- Reime: -œtl̩
Bedeutungen:
- [1] von Tieren: kleines Kotklümpchen
Synonyme:
- [1] Bemmerl
Beispiele:
- [1] „Überall lagen Köttel von Karnickeln, obwohl wir noch nie welche im Wäldchen gesehen hatten.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kötel“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 76.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.