Küchenschublade
Küchenschublade (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Küchenschublade | die Küchenschubladen |
Genitiv | der Küchenschublade | der Küchenschubladen |
Dativ | der Küchenschublade | den Küchenschubladen |
Akkusativ | die Küchenschublade | die Küchenschubladen |
Worttrennung:
- Kü·chen·schub·la·de, Plural: Kü·chen·schub·la·den
Aussprache:
- IPA: [ˈkʏçn̩ʃuːpˌlaːdə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schublade in einer Küche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Küche und Schublade mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Schublade
Beispiele:
- [1] „Shaw ging zu einer Küchenschublade, nahm eine kleine Plastiktüte heraus und streifte sich die Außenseite über die Finger.“[1]
Übersetzungen
[1] Schublade in einer Küche
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Küchenschublade“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Küchenschublade“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Küchenschublade“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 277 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.