Küchenwand
Küchenwand (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Küchenwand | die Küchenwände |
Genitiv | der Küchenwand | der Küchenwände |
Dativ | der Küchenwand | den Küchenwänden |
Akkusativ | die Küchenwand | die Küchenwände |
Worttrennung:
- Kü·chen·wand, Plural: Kü·chen·wän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈkʏçn̩ˌvant]
- Hörbeispiele: Küchenwand (Info), Küchenwand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wand der Küche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Küche und Wand sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Wand
Beispiele:
- [1] „Sie hatte an den Küchenwänden schreiben gelernt.“[1]
- [1] „Man schaffte ihn durch das Loch in der Küchenwand ins Haus und bettete ihn in seiner Stube.“[2]
Übersetzungen
[1] Wand der Küche
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Küchenwand“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Küchenwand“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.