Künstlerszene
Künstlerszene (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Künstlerszene | die Künstlerszenen |
Genitiv | der Künstlerszene | der Künstlerszenen |
Dativ | der Künstlerszene | den Künstlerszenen |
Akkusativ | die Künstlerszene | die Künstlerszenen |
Worttrennung:
- Künst·ler·sze·ne, Plural: Künst·ler·sze·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʏnstlɐˌst͡seːnə]
- Hörbeispiele: Künstlerszene (Info)
Bedeutungen:
- [1] Milieu, das stark von Künstlern geprägt ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Künstler und Szene
Oberbegriffe:
- [1] Szene
Beispiele:
- [1] „Sie hatte zwar gehört, dass Margaret ebenso glücklich mit ihrer Co-Herausgeberin Jane Heap verbandelt war wie sie selbst mit Adrienne, aber in dieser Künstlerszene wusste man nie so genau.“[1]
Übersetzungen
[1] Milieu der Künstler
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Künstlerszene“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Künstlerszene“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Künstlerszene“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Künstlerszene“
Quellen:
- ↑ Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 149. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.