KGB-Mann

KGB-Mann (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der KGB-Mann die KGB-Männerdie KGB-Leute
Genitiv des KGB-Manns
des KGB-Mannes
der KGB-Männerder KGB-Leute
Dativ dem KGB-Mann den KGB-Männernden KGB-Leuten
Akkusativ den KGB-Mann die KGB-Männerdie KGB-Leute

Worttrennung:

KGB-Mann, Plural 1: KGB-Män·ner, Plural 2: KGB-Leu·te

Aussprache:

IPA: [kaːɡeːˈbeːˌman]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mitarbeiter oder Spion des sowjetischen Geheimdiensts KGB

Beispiele:

[1] „Der KGB-Mann hat sich nicht gerührt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „KGB-Mann
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKGB-Mann

Quellen:

  1. Stephen Desberg: Black OP 3. Schreiber & Leser, Hamburg 2007, ISBN 978-3-937-10263-4, Seite 37.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.