Kalbsfell

Kalbsfell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kalbsfell die Kalbsfelle
Genitiv des Kalbsfelles
des Kalbsfells
der Kalbsfelle
Dativ dem Kalbsfell den Kalbsfellen
Akkusativ das Kalbsfell die Kalbsfelle

Nebenformen:

Kalbfell

Worttrennung:

Kalbs·fell, Plural: Kalbs·fel·le

Aussprache:

IPA: [ˈkalpsˌfɛl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fell eines Kalbs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kalb und Fell mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Rinderfell, Fell

Beispiele:

[1] „Und mittlerweile waren einhundertundsechsundfünfzig Mann verhungert, erfroren, und sie hatten die Kalbsfelle gegessen, mit denen das Tauwerk zugedeckt gewesen war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kalbsfell
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kalbsfell
[1] Duden online „Kalbsfell
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKalbsfell

Quellen:

  1. James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 15.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.