Kaminzimmer
Kaminzimmer (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kaminzimmer | die Kaminzimmer |
Genitiv | des Kaminzimmers | der Kaminzimmer |
Dativ | dem Kaminzimmer | den Kaminzimmern |
Akkusativ | das Kaminzimmer | die Kaminzimmer |
Worttrennung:
- Ka·min·zim·mer, Plural: Ka·min·zim·mer
Aussprache:
- IPA: [kaˈmiːnˌt͡sɪmɐ]
- Hörbeispiele: Kaminzimmer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Raum, der mit einem Kamin ausgestattet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kamin und Zimmer
Synonyme:
- [1] Kaminraum
Oberbegriffe:
- [1] Zimmer
Beispiele:
- [1] „Ursula ist noch wach; sie sitzt im Kaminzimmer und telefoniert ungewöhnlich lange und hörbar erregt mit einem von ihr nicht mit Namen angesprochenen Gesprächspartner, von dem am Abend und auch vorher noch keine Rede war.“[1]
- [1] „Während ich auf Ben und Emilia wartete, sah ich mich im gemütlichen Kaminzimmer um.“[2]
Übersetzungen
[1] Raum, der mit einem Kamin ausgestattet ist
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kaminzimmer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaminzimmer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kaminzimmer“
- [1] Duden online „Kaminzimmer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kaminzimmer“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.