Kampfschilderung

Kampfschilderung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kampfschilderung die Kampfschilderungen
Genitiv der Kampfschilderung der Kampfschilderungen
Dativ der Kampfschilderung den Kampfschilderungen
Akkusativ die Kampfschilderung die Kampfschilderungen

Worttrennung:

Kampf·schil·de·rung, Plural: Kampf·schil·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkamp͡fˌʃɪldəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Kampfschilderung (Info)

Bedeutungen:

[1] lebhafte Beschreibung eines Kampfes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kampf und Schilderung

Oberbegriffe:

[1] Schilderung

Beispiele:

[1] „Die Verlagsleute bleiben mißtrauisch, und in der Roman-Redaktion der »Vossischen« hält man einen Ersatztitel bereit, falls die Kriegsgeschichte beim Leser durchfallen sollte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kampfschilderung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kampfschilderung

Quellen:

  1. Wilhelm von Sternburg: „Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02917-7, Seite 158.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.