Kannibalen-Witz
Kannibalen-Witz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kannibalen-Witz | die Kannibalen-Witze |
Genitiv | des Kannibalen-Witzes | der Kannibalen-Witze |
Dativ | dem Kannibalen-Witz | den Kannibalen-Witzen |
Akkusativ | den Kannibalen-Witz | die Kannibalen-Witze |
Worttrennung:
- Kan·ni·ba·len-Witz, Plural: Kan·ni·ba·len-Wit·ze
Aussprache:
- IPA: [kaniˈbaːlənˌvɪt͡s]
- Hörbeispiele: Kannibalen-Witz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Art von Witz, dessen Hauptakteure Kannibalen sind
Beispiele:
- [1] „Es gibt noch immer Kannibalen-Witze, obwohl wir uns für frei von Rassedenken und ›Primitiven‹-Verachtung halten.“[1]
- [1] „Unser Riesen-Neger Sitty Smile mußte alle erdenkbaren Kannibalen-Witze über sich ergehen lassen.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kannibalenwitz“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.