Karolinen
Karolinen (Deutsch)
Substantiv, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Karolinen |
Genitiv | — |
der Karolinen |
Dativ | — |
den Karolinen |
Akkusativ | — |
die Karolinen |
Worttrennung:
- kein Singular, Ka·ro·li·nen
Aussprache:
- IPA: [kaʁoˈliːnən]
- Hörbeispiele: Karolinen (Info)
- Reime: -iːnən
Bedeutungen:
- [1] Geografie: eine Inselgruppe Mikronesiens
Beispiele:
- [1] „Die Inseln und Inselgruppen der Karolinen liegen weit verstreut zwischen den Philippinen im Westen und den Marshallinseln im Osten.“[1]
- [1] „Die Karolinen wurden 1899 von Spanien an das Deutsche Reich verkauft und dem Gouverneur des Schutzgebietes Deutsch-Neuguinea unterstellt.“[2]
Wortbildungen:
- Karolinenfrage, Karolinenstreit, Karolinisch
Übersetzungen
[1] Geografie: eine Inselgruppe Mikronesiens
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.