Karosse
Karosse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Karosse | die Karossen |
Genitiv | der Karosse | der Karossen |
Dativ | der Karosse | den Karossen |
Akkusativ | die Karosse | die Karossen |
Worttrennung:
- Ka·ros·se, Plural: Ka·ros·sen
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁɔsə]
- Hörbeispiele: Karosse (Info)
- Reime: -ɔsə
Bedeutungen:
- [1] prachtvoll ausgestattete Kutsche
- [2] luxuriöses Auto
- [3] Aufbau eines Fahrzeugs
Herkunft:
- im 17. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch carrosse → fr entlehnt, das auf italienisch carrozza → it „Wagen, Kutsche“ zurückgeht, eine Ableitung von carro → it „Karren, Wagen“; letztlich liegt lateinisch carrus → la „Wagen, Karren“ zugrunde[1]
Synonyme:
- [3] Karosserie
Oberbegriffe:
- [1] Kutsche
Beispiele:
- [1] „Es ließ sich aber noch deutlich die Brücke erkennen, auf der die Menschenmenge sich drängte, zu Fuß, zu Pferd, in Wagen und Karossen, um in die Stadt hinter dem Strom zu gelangen.“[2]
Übersetzungen
[1] prachtvoll ausgestattete Kutsche
[2] luxuriöses Auto
[3] Aufbau eines Fahrzeugs
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Karosse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karosse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Karosse“
- [1] The Free Dictionary „Karosse“
- [1, 3] Duden online „Karosse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Karosse“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.