Kartenspieler
Kartenspieler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kartenspieler | die Kartenspieler |
Genitiv | des Kartenspielers | der Kartenspieler |
Dativ | dem Kartenspieler | den Kartenspielern |
Akkusativ | den Kartenspieler | die Kartenspieler |
Worttrennung:
- Kar·ten·spie·ler, Plural: Kar·ten·spie·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈkaʁtn̩ˌʃpiːlɐ]
- Hörbeispiele: Kartenspieler (Info), Kartenspieler (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der ein Kartenspiel spielt
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Kartenspiel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Weibliche Wortformen:
- [1] Kartenspielerin
Oberbegriffe:
- [1] Spieler
Unterbegriffe:
- [1] Jasser, Jassspieler, Mau-Mau-Spieler, Pokerspieler, Romméspieler, Skatspieler
Beispiele:
- [1] Jeder Kartenspieler freute sich über ein gutes Blatt.
- [1] „Nach einem Streit gehen sich die Kartenspieler in den ersten Tagen der nächsten Woche aus dem Wege, und wir sitzen, was die Sprachen anbetrifft, in einem kleinen Babylon.“[1]
- [1] „Die Kartenspieler spielten ruhig weiter.“[2]
Übersetzungen
[1] jemand, der ein Kartenspiel spielt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Kartenspieler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kartenspieler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kartenspieler“
- [*] The Free Dictionary „Kartenspieler“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kartenspieler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kartenspieler“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.