Kartoffelomelett

Kartoffelomelett (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Kartoffelomelett die Kartoffelomelettsdie Kartoffelomelette
Genitiv des Kartoffelomeletts
des Kartoffelomelettes
der Kartoffelomelettsder Kartoffelomelette
Dativ dem Kartoffelomelett
dem Kartoffelomelette
den Kartoffelomelettsden Kartoffelomeletten
Akkusativ das Kartoffelomelett die Kartoffelomelettsdie Kartoffelomelette

Worttrennung:

Kar·tof·fel·ome·lett, Plural 1: Kar·tof·fel·ome·letts, Plural 2: Kar·tof·fel·ome·let·te

Aussprache:

IPA: [ˈkaʁtɔfl̩ʔɔmˌlɛt]
Hörbeispiele:  Kartoffelomelett (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: ein Omelett mit untergeschlagenen Kartoffelstücken

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Kartoffel und Omelett

Oberbegriffe:

[1] Omelett

Beispiele:

[1] Ich esse sehr gerne Kartoffelomelett.
[1] „Übrigens schmeckt das Kartoffelomelett auch kalt, z. B. als Pausensnack am Arbeitsplatz oder bei einem Ausflug.“[1]
[1] „Wir verstehen uns prächtig, auf dem Tisch steht eine Karaffe Weißwein, aus der wir uns abwechselnd einen Strahl in den Mund gießen und eine Platte mit Kartoffelomelett.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Pedro Alvarez Olañeta u. a.: Großer Lernwortschatz Spanisch. Hueber, Ismaning, Deutschland 2004, ISBN 3-19-029493-3, Seite 78 (Google Books).
[1] Gabriela Lindner: Langenscheidts Sprachführer Spanisch. Für alle wichtigen Situationen im Urlaub. Langenscheidt, 2003, ISBN 3-468-22345-5, Seite 88 (Google Books).

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.