Katarerin
Katarerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Katarerin | die Katarerinnen |
Genitiv | der Katarerin | der Katarerinnen |
Dativ | der Katarerin | den Katarerinnen |
Akkusativ | die Katarerin | die Katarerinnen |
Worttrennung:
- Ka·ta·re·rin, Plural: Ka·ta·re·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [kaˈtaːʁəʁɪn]
- Hörbeispiele: Katarerin (Info)
- Reime: -aːʁəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Katar
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1] Katarer
Beispiele:
- [1] „Und dann eine Begegnung der dritten Art. Ich lerne eine Katarerin kennen, eine leibhaftige Frau aus Katar. Mit allem hatte ich gerechnet, aber damit nicht mehr.“[1]
Übersetzungen
[1] Staatsbürgerin von Katar
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Michael Lüders: Das Lächeln des Propheten. Eine arabische Reise. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002. ISBN 978-3434461104. Seite 114
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Katharerin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.