Katastrophismus

Katastrophismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Katastrophismus
Genitiv des Katastrophismus
Dativ dem Katastrophismus
Akkusativ den Katastrophismus

Worttrennung:

Ka·tas·tro·phis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Naturwissenschaft: wissenschaftshistorisches Paradigma, das von einer sehr großen Bedeutung katastrophaler Ereignisse in der Geschichte des Sonnensystems, der Erde und des Lebens ausgeht

Synonyme:

[1] Kataklysmentheorie, Katastrophentheorie

Gegenwörter:

[1] Aktualismus

Beispiele:

[1] Der Katastrophismus ist „der Versuch, die historische Entwicklung des Sonnensystems […] oder der Erde mit Hilfe von Naturkatastrophen zu erklären.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Katastrophismus
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Katastrophismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katastrophismus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Katastrophismus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKatastrophismus

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.