Katechismusunterricht
Katechismusunterricht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Katechismusunterricht | — |
Genitiv | des Katechismusunterrichts | — |
Dativ | dem Katechismusunterricht | — |
Akkusativ | den Katechismusunterricht | — |
Worttrennung:
- Ka·te·chis·mus·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [katɛˈçɪsmʊsˌʔʊntɐʁɪçt]
- Hörbeispiele: Katechismusunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterweisung mit dem Ziel, religiöse Inhalte, vor allem aus dem Katechismus, zu vermitteln
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Denn der Katechismusunterricht, der ja zumeist den Küstern oblag, erforderte nicht nur die Durchnahme der zehn Gebote, des Glaubensbekenntnisses und Vaterunsers.“[1]
- [1] Es gibt eine ganze Reihe Bücher zum Thema Katechismusunterricht.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katechismusunterricht“
Quellen:
- ↑ Horst Joachim Frank: Dichtung, Sprache, Menschenbildung. Geschichte des Deutschunterrichts von den Anfängen bis 1945. Band 1. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1976, Seite 33. ISBN 3-423-04271-0.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.