Katerbier
Katerbier (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Katerbier | die Katerbiere |
Genitiv | des Katerbiers | der Katerbiere |
Dativ | dem Katerbier | den Katerbieren |
Akkusativ | das Katerbier | die Katerbiere |
Worttrennung:
- Ka·ter·bier, Plural: Ka·ter·bie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈkaːtɐˌbiːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bier, das nach einem Alkoholkater konsumiert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kater und Bier
Oberbegriffe:
- [1] Bier
Beispiele:
- [1] „Ich sah ihm hinterher, wie er auf eine provisorische Bar zuging, an der ein paar wenige frühe Kunden sich an einem Katerbier versuchten.“[1]
Übersetzungen
[1] Bier, das nach einem Alkoholkater konsumiert wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Katerbier“
Quellen:
- ↑ Helon Habila: Öl auf Wasser. Das Wunderhorn, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-88423-391-7, Seite 30 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.