Katz
Katz (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Katz | die Katzen |
Genitiv | der Katz | der Katzen |
Dativ | der Katz | den Katzen |
Akkusativ | die Katz | die Katzen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Katz, Plural: Kat·zen
Aussprache:
- IPA: [kat͡s]
- Hörbeispiele: Katz (Info)
- Reime: -at͡s
Bedeutungen:
- [1] meist in Redewendungen oder Sprichwörtern: Katze
Beispiele:
- [1] „Beim großen Äskulap, bringen Sie ihn jetzt nicht zum Lachen, sonst ist alles für die Katz.“ [1]
Redewendungen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Katze“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Katz“
Quellen:
- ↑ Schwanitz, Dietrich: Männer, Frankfurt am Main: Eichborn 2001, Seite 124
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Homophone: Kaths
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.