Katzenscheiße
Katzenscheiße (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Katzenscheiße | — |
Genitiv | der Katzenscheiße | — |
Dativ | der Katzenscheiße | — |
Akkusativ | die Katzenscheiße | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Katzenscheisse
Worttrennung:
- Kat·zen·schei·ße, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkat͡sn̩ˌʃaɪ̯sə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, vulgär: Kot von Katzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Katze und Scheiße mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Katzendreck, Katzenkacke, Katzenkot
Oberbegriffe:
- [1] Scheiße
Beispiele:
- [1] „Jedes Mal, wenn sie die Gasflammen eingeschaltet hatten, hatten Ted und Rachel ungeahnte Mengen an vergrabener Katzenscheiße geröstet.“[1]
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich, vulgär: Kot von Katzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Katzenscheiße“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Katzenscheiße“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Katzenscheiße“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Phönix. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 134 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.