Kautschukproduktion
Kautschukproduktion (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kautschukproduktion | die Kautschukproduktionen |
Genitiv | der Kautschukproduktion | der Kautschukproduktionen |
Dativ | der Kautschukproduktion | den Kautschukproduktionen |
Akkusativ | die Kautschukproduktion | die Kautschukproduktionen |
Worttrennung:
- Kau·t·schuk·pro·duk·ti·on, Plural: Kau·t·schuk·pro·duk·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈkaʊ̯t͡ʃʊkpʁodʊkˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Kautschukproduktion (Info)
Bedeutungen:
- [1] Produktion von Kautschuk
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kautschuk und Produktion
Oberbegriffe:
- [1] Produktion
Beispiele:
- [1] „Zunächst kauften diese Handelsunternehmen den Kautschuk von Zwischenhändlern, die ihn gegen Waffen, Stoffe, Gewürze und anderes mit lokalen Kautschukproduzenten tauschten. Diese Praxis änderte sich kurze Zeit später, als die Unternehmen vom Kongo-Freistaat Konzessionen erhielten, die ihnen die komplette Kontrolle über die Kautschukproduktion einräumten.“[1]
Übersetzungen
[1] Produktion von Kautschuk
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kautschukproduktion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kautschukproduktion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kautschukproduktion“
Quellen:
- ↑ Julia Seibert: In die globale Wirtschaft gezwungen. Arbeit und kolonialer Kapitalismus im Kongo (1885–1960). Campus Verlag, Frankfurt 2016. ISBN 978-3593505190. Seite 32
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.