Kebsin

Kebsin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kebsin die Kebsinnen
Genitiv der Kebsin der Kebsinnen
Dativ der Kebsin den Kebsinnen
Akkusativ die Kebsin die Kebsinnen

Worttrennung:

Keb·sin, Plural: Keb·sin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈkeːpsɪn]
Hörbeispiele:  Kebsin (Info)

Bedeutungen:

[1] abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes

Synonyme:

[1] Kebse, Kebsfrau, Kebsweib, Konkubine, Nebenfrau

Männliche Wortformen:

[1] Kebser, Kebsmann

Beispiele:

[1] „Als ihm die Kebsin vor zwei Jahren einen Sohn gebar, war er darüber hocherfreut und gab den Dörflern in der Schenke ein Festessen, wie es bei freudigen Anlässen Sitte und Brauch erheischen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kebsin

Quellen:

  1. Ἀνθρωποφυτεία. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklunggeschichte der geschlechtlichen Moral, Band 6. Deutsche Verlagaktiengesellschaft, 1906, Seite 155 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.