Kelterei
Kelterei (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kelterei | die Keltereien |
Genitiv | der Kelterei | der Keltereien |
Dativ | der Kelterei | den Keltereien |
Akkusativ | die Kelterei | die Keltereien |
Worttrennung:
- Kel·te·rei, Plural: Kel·te·rei·en
Aussprache:
- IPA: [ˌkɛltəˈʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Kelterei (Info)
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] Einrichtung oder Betrieb, worin Früchte durch Auspressen verarbeitet werden
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Auch hier gehört zum Familienbesitz ein Weinberg mit eigener Kelterei, für die es schon Ausbaupläne gibt.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kelterei“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kelterei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kelterei“
- [1] The Free Dictionary „Kelterei“
- [1] Duden online „Kelterei“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: erektile
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.