Kettenbuch
Kettenbuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kettenbuch | die Kettenbücher |
Genitiv | des Kettenbuches des Kettenbuchs |
der Kettenbücher |
Dativ | dem Kettenbuch dem Kettenbuche |
den Kettenbüchern |
Akkusativ | das Kettenbuch | die Kettenbücher |
Worttrennung:
- Ket·ten·buch, Plural: Ket·ten·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛtn̩ˌbuːx]
- Hörbeispiele: Kettenbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Buch, das zum Schutz gegen Diebstahl oder Herunterfallen mittels Kette an einem Lesepult befestigt ist[1]
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Kette, Fugenelement -n und Buch
Oberbegriffe:
- [1] Buch
Beispiele:
- [1] „In England, Holland und Italien (besonders anschaulich Bibliotheca Maltestianain Cesena) finden sich noch heute Bibliotheken mit erhaltenen Kettenbüchern.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kettenbuch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kettenbuch“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.