Khaki

Khaki (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Flexion, Genus etc.

Substantiv

Alternative Schreibweisen:

Kaki

Worttrennung:

Kha·ki

Aussprache:

IPA: [ˈkaːki]
Hörbeispiele:  Khaki (Info)
Reime: -aːki

Beispiele:

[1] „Manche trugen Khaki.“[1]

Wortbildungen:

Khakihemd, Khakihut, Khakihose, Khakiuniform
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Kaki.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Quellen:

  1. Edgar Hilsenrath: Der Nazi & der Friseur. Roman. 15. Auflage. dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-13441-5, Seite 372. Zuerst 1977 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.