Kiebitzei

Kiebitzei (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kiebitzei die Kiebitzeier
Genitiv des Kiebitzeies
des Kiebitzeis
der Kiebitzeier
Dativ dem Kiebitzei den Kiebitzeiern
Akkusativ das Kiebitzei die Kiebitzeier

Worttrennung:

Kie·bitz·ei, Plural: Kie·bitz·ei·er

Aussprache:

IPA: [ˈkiːbɪt͡sˌʔaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ei, das von einem Kiebitz stammt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kiebitz und Ei

Oberbegriffe:

[1] Vogelei, Ei

Beispiele:

[1] „›Ich wurde in grausam jungem Alter zur Waise. Am Morgen fand ich sie - die Leiche meiner Mutter lag zerschmettert am Fuß einer hohen Klippe, auf der sie wohl Kiebitzeier gesammelt hatte.‹“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kiebitzei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kiebitzei
[1] Duden online „Kiebitzei

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 224.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.