Kirchentreppe

Kirchentreppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kirchentreppe die Kirchentreppen
Genitiv der Kirchentreppe der Kirchentreppen
Dativ der Kirchentreppe den Kirchentreppen
Akkusativ die Kirchentreppe die Kirchentreppen

Worttrennung:

Kir·chen·trep·pe, Plural: Kir·chen·trep·pen

Aussprache:

IPA: [ˈkɪʁçn̩ˌtʁɛpə]
Hörbeispiele:  Kirchentreppe (Info)

Bedeutungen:

[1] Treppe, die in eine Kirche führt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kirche und Treppe sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Treppe

Beispiele:

[1] „Draußen auf der Kirchentreppe begannen sie sich dann über weniger ernste Dinge zu unterhalten.“[1]
[1] „Edgerton steht am Fuß der Kirchentreppe und mustert aufmerksam die Gesichter der Männer, während sich die Trauergemeinde langsam auflöst.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kirchentreppe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirchentreppe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kirchentreppe
[?] The Free Dictionary „Kirchentreppe zzt. nicht erreichbar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKirchentreppe

Quellen:

  1. Halldór Laxness: Islandglocke. Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1975, ISBN 3-518-06728-1, Seite 299. Isländisch 1943-1946.
  2. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 133.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.