Kitastreik

Kitastreik (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Kitastreik die Kitastreiksdie Kitastreike
Genitiv des Kitastreiks
des Kitastreikes
der Kitastreiksder Kitastreike
Dativ dem Kitastreik den Kitastreiksden Kitastreiken
Akkusativ den Kitastreik die Kitastreiksdie Kitastreike

Worttrennung:

Ki·ta·streik, Plural 1: Ki·ta·streiks, Plural 2: Ki·ta·strei·ke

Aussprache:

IPA: [ˈkiːtaˌʃtʁaɪ̯k]
Hörbeispiele:  Kitastreik (Info)

Bedeutungen:

[1] Arbeitsniederlegung der Erzieher in Kindertagesstätten, mit dem Ziel, den im Rahmen eines Arbeitskampfes erhobenen Forderungen Nachdruck zu verleihen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kita und Streik

Oberbegriffe:

[1] Streik

Beispiele:

[1] „Der von Gewerkschaften geplante unbefristete Kitastreik in Berlin bleibt verboten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kitastreik
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kitastreik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKitastreik

Quellen:

  1. Kitastreik in Berlin endgültig verboten. In: Spiegel Online. 11. Oktober 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.