Knessetabgeordneter
Knessetabgeordneter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Knessetabgeordneter | Knessetabgeordnete |
Genitiv | Knessetabgeordneten | Knessetabgeordneter |
Dativ | Knessetabgeordnetem | Knessetabgeordneten |
Akkusativ | Knessetabgeordneten | Knessetabgeordnete |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Knessetabgeordnete | die Knessetabgeordneten |
Genitiv | des Knessetabgeordneten | der Knessetabgeordneten |
Dativ | dem Knessetabgeordneten | den Knessetabgeordneten |
Akkusativ | den Knessetabgeordneten | die Knessetabgeordneten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Knessetabgeordneter | keine Knessetabgeordneten |
Genitiv | eines Knessetabgeordneten | keiner Knessetabgeordneten |
Dativ | einem Knessetabgeordneten | keinen Knessetabgeordneten |
Akkusativ | einen Knessetabgeordneten | keine Knessetabgeordneten |
Worttrennung:
- Knes·set·ab·ge·ord·ne·ter, Plural: Knes·set·ab·ge·ord·ne·te
Aussprache:
- IPA: [ˈknɛsɛtʔapɡəˌʔɔʁdnətɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Abgeordneter in der Knesset
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knesset und Abgeordneter
Oberbegriffe:
- [1] Abgeordneter
Beispiele:
- [1] „Die arabischen Knessetabgeordneten gehörten zu einer Gruppe von Israelis, die vor dem Obersten Gerichtshof Israels gegen dieses neueste rassistische Gesetz klagten.“[1]
- [1] „Ich war schon oft dort gewesen, bei Zwischenaufenthalten auf Fernreisen, als Knessetabgeordneter und Amtsinhaber, als Knessetsprecher, der Israel bei der Rückkehr des Bundestags von Bonn nach Berlin vertrat, als Israeli, als ich mit meinem jüngsten den Spuren meines Vaters und seiner längst untergegangenen Welt folgte.“[2]
Übersetzungen
[1] Abgeordneter in der Knesset
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Knessetabgeordneter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Knessetabgeordneter“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.